Benutzerregelung
Benutzung der Archivalien
Benutzungsregelungen aufgrund des Hygienekonzepts
- Das Stadtarchiv bittet um eine vorherige schriftliche (E-Mail: stadtarchiv@biberach-riss.de) oder telefonische (Telefon 07351/51-625) Anmeldung.
- Bitte tragen Sie, im gesamten öffentlichen Bereich im Haus der Archive eine medizinische oder FFP2-Schutzmaske.
- Wir bitten Sie zu den Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs und zu anderen Benutzern einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
- Wir bitten Sie Arbeitsmaterialien (Bleistift, Papierblock, USB-Stick etc.) selbst mitzubringen, da wir aus hygienischen Gründen keine Schreibutensilien ausgeben dürfen.
- Zu Dokumentationszwecken ist das Stadtarchiv angehalten ihre persönlichen Kontaktdaten zu erheben. Wir müssen darauf bestehen. Wir geben die Daten nicht weiter und vernichten sie nach vier Wochen.
- Wir bitten Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person stehen oder standen, und der letzte Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen ist, oder Erkältungssymptome aufweisen das Stadtarchiv nicht zu besuchen.
Allgemeine Hinweise zur Benutzung
Die Benutzung der Archivalien steht jedermann offen.
- Es werden mündliche und schriftliche Auskünfte erteilt und die Archivalien können im Benutzerraum eingesehen werden;
- Beratung bei Fragen zu Stadtgeschichte, Familienforschung, Firmengeschichte o.ä.
- Förderung der Kenntnis der Stadtgeschichte durch Öffentlichkeitsarbeit wie Führungen, Zusammenarbeit mit Schulen und Arbeitskreisen sowie durch Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in einer Schriftenreihe;
- Präsenzbibliothek mit stadtgeschichtlicher und historischer Literatur.
Gebührensatzung Archive [PDF: 136 kB]
Öffnungszeiten Stadtarchiv
Mi, Do
08:30 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Ihr Weg zum Stadtarchiv
Anfahrt zum Stadtarchiv Biberach [PDF: 664 kB]
Fußweg vom Bahnhof zum Stadtarchiv Biberach [PDF: 665 kB]