Parkanlage Lindele

Das Lindele soll in den Jahren 2024-25 zu einer attraktiven Parkanlage unter Berücksichtigung der Ziele Klimaschutz und Klimaanpassung weiterentwickelt werden.

Das Lindele ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen Biberachs. Die Grünfläche ist bedeutsames Naherholungsgebiet, sie leistet zudem einen wichtigen Beitrag für die Kalt- und Frischluftversorgung der angrenzenden Quartiere.

Die Parkanlage soll in den nächsten Jahren durch behutsame Maßnahmen an die heutigen Anforderungen und geänderten Nutzungsansprüche angepasst werden. Der zum Teil überalterte Baumbestand soll durch besser an den Klimawandel angepasste Gehölze erneuert und ergänzt werden.

Das Entwicklungskonzept sieht zudem vor, dass entlang eines neu angelegten, barrierearmen Rundwegs verschiedene Stationen zum Erleben des Lindele einladen. Die verschiedenen Charaktere der Vegetation und die unterschiedlichen Potentiale der Landschaft sollen dabei hervorgehoben und inszeniert werden. Untergeordnete Nebenwege binden das neue Wohnquartier an der Hochvogelstraße an und ergänzen das Wegenetz.

Am südlichen Rand der Grünfläche ist ein breiter Gehölzstreifen vorgesehen, der als Puffer zur Wohnbebauung am Juraweg fungieren soll und diese optisch und akustisch abschirmt. Der ehemalige Sportplatz wird als multifunktionale Wiese erhalten und geschickt in die Gesamtgestaltung eingebunden. Eine kleine Bühne mit einem Baumdach und Rasenstufen könnte Raum für kleine Veranstaltungen, Sportkurse und freies Spiel bzw. Aufenthalt bieten.

Auf dem Hochpunkt des Lindele wird die Aussicht über die Altstadt und in Richtung der Berge inszeniert. Schaukeln, Sonnenliegen und ein Picknickplatz laden künftig zum Aufenthalt ein.

 

Diese Maßnahme wird durch den Bund gefördert.