Suchergebnis (976 Treffer)
02.12.2020
In diesem Jahr hätte es ganz anders sein sollen; es jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Bruno Frey. Er ist Biberacher Ehrenbürger und mit seiner Stiftung über sein ...
weiterlesen
weiterlesen
02.12.2020
Die Landesregierung hat mit Wirkung vom 1. Dezember eine neue Corona- Verordnung erlassen. Damit werden die seit November geltenden Maßnahmen verlängert und verschärft. Alle bisherigen Regelungen, Verbote, ...
weiterlesen
weiterlesen
25.11.2020
Wie viel Energie haben die städtischen Gebäude 2019 im Vergleich zu 2017 verbraucht? Antworten darauf gibt der Energiebericht 2019, der alle Verbrauchsstellen im Zuständigkeitsbereich des Gebäudemanagements auflistet und dem ...
weiterlesen
weiterlesen
25.11.2020
Der Gemeinderat hat den Zwischenbericht über die Haushaltsentwicklung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung im elektronischen Verfahren zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Haushaltsentwicklung läuft im Großen und Ganzen wie geplant: Im Ergebnishaushalt ...
weiterlesen
weiterlesen
25.11.2020
Durch die Einführung eines digitalen Anmeldeportals werden die Abläufe in den Biberacher Kindertageseinrichtungen einfacher und effizienter. Dadurch können künftig die Anmeldungen für Hort, Krippen und Kindergärten online ...
weiterlesen
weiterlesen
24.11.2020
Die Chancen stehen gut, dass Biberach bald den Titel „Hochschulstadt“ führen kann – diese frohe Kunde hatte Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger anlässlich eines Besuches bei der Biberacher ...
weiterlesen
weiterlesen
18.11.2020
Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige sowie gemeinnützige Organisationen. Sie hilft, Umsatzrückgänge während der Corona-Krise abzumildern.
weiterlesen
weiterlesen
18.11.2020
Im Jahr 2019 hatte die Stadt Biberach bereits zum zweiten Mal den vom Handelsverband (HBW) ausgelobten Stadtmarketingpreis Baden-Württemberg in der Kategorie „Große Gemeinden bis 70 000 Einwohner“ gewonnen. Als ...
weiterlesen
weiterlesen
12.11.2020
Seit diesem Schuljahr ist in der Biberacher Mali-Gemeinschaftsschule wieder die komplette Schulleitung, das Rektorat und das Konrektorat, besetzt: Stefanie Maier wurde zur Rektorin bestellt und Lukas Krug ...
weiterlesen
weiterlesen
11.11.2020
Das Museum Biberach ist seit Montag, 2. November, aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften geschlossen. Die Zeit der Schließung wird jedoch nicht untätig verbracht, sondern tatkräftig genutzt.
weiterlesen
weiterlesen
11.11.2020
Nach Rücksprache mit dem Wirtschaftsministerium und verschiedenen Spitzenverbänden kann der Biberacher Martinimarkt am Mittwoch, 11. November, in dezentraler Form stattfinden. Auf dem Parkdeck Tiefgarage Stadthalle, im Museumsinnenhof und auf ...
weiterlesen
weiterlesen
10.11.2020
Daniel Poßeckert ist der neue Integrationsbeauftragte der Stadt Biberach. Daniel Poßeckert ist in Laupheim aufgewachsen und hat in Biberach Abitur gemacht. Nach dem Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften ...
weiterlesen
weiterlesen
10.11.2020
Der Handelsverband hat eine Kampagne gestartet, die dafür wirbt, den stationären Einzelhandel zu nutzen und damit in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
weiterlesen
weiterlesen
09.11.2020
Der Landes- und der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Vier Schülerinnen und Schüler der Bruno-Frey-Musikschule nahmen stattdessen beim 65. Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg ...
weiterlesen
weiterlesen
04.11.2020
Die vhs bietet im aktuellen Herbst-/Wintersemester wieder eine große Vielfalt an digitalen Angeboten.
weiterlesen
weiterlesen
02.11.2020
Während der Corona-Pandemie haben viele Künstler und Musiker keine Ausstellungs- oder Auftrittsmöglichkeiten. Neben seiner Ausstellungstätigkeit bietet das Museum Biberach deshalb Musikern die Gelegenheit, in besonderen Bereichen des ...
weiterlesen
weiterlesen
02.11.2020
Durch die Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdown wurden alle Bewegungsangebote für Senioren und Risikogruppen gestoppt. Viele konnten bis heute nicht wieder gestartet werden. Die Sorge ...
weiterlesen
weiterlesen
28.10.2020
Die Corona-Pandemie bringt es mit sich, dass Gruppenbilder regelmäßig zu Suchbildern werden und man sich aufgrund der Verhüllung von Mund und Nase mit Masken unweigerlich fragen muss: Wer ...
weiterlesen
weiterlesen
28.10.2020
Lärm zählt zu den größten Umweltproblemen in unserer Gesellschaft, wobei der Straßenverkehr in Biberach die bedeutendste Belastungsquelle darstellt. Deshalb hat die Stadt seit Jahren einen Lärmaktionsplan, der jetzt aktualisiert ...
weiterlesen
weiterlesen
26.10.2020
Der Bodenseeradweg, im Bereich zwischen Hans-Liebherr-Straße und Jordanei, ist von Montag, 26. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 26. Februar 2021, gesperrt.
weiterlesen
weiterlesen
23.10.2020
Der Gemeinderat der Stadt Biberach an der Riß hat am 22. Oktober 2020 in öffentlicher Sitzung nach § 47 d BImSchG beschlossen, für die Stadt Biberach einen Lärmaktionsplan 3. Stufe aufzustellen und ...
weiterlesen
weiterlesen
21.10.2020
Das Ministerium für Soziales und Integration hat zusammen mit dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration die Ortspolizeibehörden beauftragt, Schwerpunktaktionen zur Kontrolle der Quarantänepflicht durchzuführen.
weiterlesen
weiterlesen
20.10.2020
Seit Montag, 19. Oktober, gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst und unter anderem die Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen erweitert.
weiterlesen
weiterlesen
18.10.2020
Am 18. Oktober 2020 findet in Biberach die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Eine eventuell erforderliche Neuwahl findet am 08. November 2020 statt.
weiterlesen
weiterlesen
13.10.2020
Seit 2015 kooperieren die Mali-Gemeinschaftsschule, Jugend Aktiv e.V. und das Museum Biberach im Projekt „Mali-Detektive“. Über die Jahre kamen der Verein zur Förderung des Generationendialogs Biberach e. V. und ...
weiterlesen
weiterlesen