Biberacher Fachwerkfest
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Es war Zufall, dass das Wohnhaus in der Zeughausgasse 4 und seine jahrhundertealte Geschichte seinerzeit als eines der ältesten Häuser in der Region entdeckt wurde:
Die beiden Hausforscher, Hans-Jürgen Bleyer und Burghard Lohrum hatten 1983 unter anderem den Schussenrieder Hof bauhistorisch untersucht, als Hans-Jürgen Bleyer das Haus in der Nachbarschaft auffiel. Spontan klingelte er nach Feierabend, nahm noch am gleichen Tag mehrstündige Untersuchungen vor sowie einige Proben, die er über Nacht auswertete und am nächsten Tag war die Sensation perfekt: Die Zeughausgasse 4 war zumindest für kurze Zeit das älteste Haus Deutschlands!
Mittlerweile gilt das Bürgerhaus Zeughausgasse 4 als eines der ältesten Häuser der Region und steht beispielgebend für eine um 1300 entstandene neue Bauphase. Selbst die Stadtpfarrkirche St. Martin (1337 - 1366), das Alte Rathaus (1432) und sogar der Weiße Turm (Fertigstellung 1484) sind jüngeren Datums.
Wie lebten die Leute damals, was beschäftigte sie? Rund um die geschichtliche Situation dieser Zeit vor 700 Jahren - Wohnen, Leben, Handwerkskunst, Architektur und Fachwerk in Biberach - ranken sich Vorträge und Führungen an den beiden Tagen in der Zeughausgasse, dem Ochsenhauser Hof und durch die ganze Stadt. Frühschoppen, Leckerbissen und musikalische Unterhaltung dürfen wie bei jedem guten Fest natürlich nicht fehlen.
Flyer Fachwerkfest [PDF: 1,5 MB]
Veranstaltung exportieren
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »