Das Museum Biberach gewährt seinen Besuchern viele Eindrücke. Im Museumsshop bieten wir Ihnen dazu unsere Ausstellungsführer und -kataloge, sowie Postkarten, Plakate und Geschenkartikel zum Kauf an.
Die nachfolgenden Artikel sind über das Museum Biberach zu beziehen. Schauen Sie sich die Angebote an und bestellen Sie gleich online. Legen Sie den gewünschten Artikel in der entsprechenden Anzahl in den Warenkorb, teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Anschrift mit und schicken Sie Ihre Bestellung ab. In den folgenden Tagen erhalten Sie Ihre ausgewählten Artikel per Post. Die Zusendung der bestellten Waren ist innerhalb Deutschland auf Rechnung, ins Ausland ausschließlich gegen Vorkasse möglich.
Kataloge zu Sonderausstellungen
50 Jahre Schwarz Veri Gruppe in Biberach
Artikel-Nr.: 2940.4507.1
Katalog, Biberach 2019
Das ABC des Schützentheaters
Artikel-Nr.: 2940.4508.1
Katalog, Biberach 2019
Frank Brunecker (Hrsg.): Boehringer Ingelheim - Ein Medikament entsteht
Artikel-Nr.: 2940.3367.1
Katalog, Biberach 2011
Frank Brunecker (Hrsg.): Der Wald
Artikel-Nr.: 2940.3360.1
Katalog, Biberach 2015
Frank Brunecker (Hrsg.): Nationalsozialismus in Biberach
Artikel-Nr.: 2940.3365.1
Katalog, Biberach 2012
Frank Brunecker (Hrsg.): Räuber
Artikel-Nr.: 2940.3359.1
Katalog, Biberach 2016
Frank Brunecker (Hrsg.): Raubgräber - Schatzgräber
Artikel-Nr.: 2940.3371.1
Katalog, Biberach 2008
Frank Brunecker (Hrsg.): Rulaman der Steinzeitheld
Artikel-Nr.: 2940.3375.1
Katalog, Biberach 2003
Frank Brunecker (Hrsg.): Schwäbische Eisenbahn
Artikel-Nr.: 2940.3363.1
Katalog, Biberach 2013
Frank Brunecker: 100 Jahre Vollmer - Unendliche Schärfe
Artikel-Nr.: 2940.3370.1
Katalog, Biberach 2009
Frank Brunecker: 1968
Artikel-Nr.: 2940.3589.1
Katalog, Biberach 2018
»1968« gilt als Symbol für eine Zeit des Umbruchs.
Eine junge Nachkriegsgeneration drängt auf größere soziale Freiheiten.
Natürlich ist nicht nur das Jahr 1968 ausschlaggebend. Die Konfliktlinie zwischen den Generationen formiert sich seit dem Beginn der 1960er Jahre. Immer offener fordern große Teile der Jugend gesellschaftliche Reformen. Die Studenten demonstrieren sogar für den politischen Umsturz.
Das friedliche Oberschwaben liegt abseits von dieser weltumspannenden Unruhe. Umso überraschender ist es, dass 1968/69 auch Biberach gleich zwei Wellen harter Konflikte erlebt, in denen die etablierte Stadtgesellschaft von einer kleinen
Gruppe aus Studenten und Gymnasiasten - die Biberacher APO - herausgefordert wird.
Frank Brunecker: Alles Handtmann
Artikel-Nr.: 2940.3357.1
Katalog, Biberach 2017
Frank Brunecker: Wasser
Artikel-Nr.: 2940.3333.1
Katalog, Biberach 2017
Frank Brunecker: »Bienen & Co.«
Artikel-Nr.: 2940.6254.1
Katalog, Biberach 2021
Ins Licht gerückt! Künstlerinnen / 20. Jahrhundert / Oberschwaben
Artikel-Nr.: 2940.4740.1
Katalog, Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach 2019
Uwe Degreif (Hrsg.): Anton Braith - Tiermaler in München
Artikel-Nr.: 2940.3373.1
Katalog, Augsburg 2005
Uwe Degreif (Hrsg.): Hochzeit im Oberland - Ein ABC des Heiratens
Artikel-Nr.: 2940.3368.1
Katalog, Biberach 2010
Uwe Degreif (Hrsg.): Jakob Bräckle
Artikel-Nr.: 2940.3992.1
Katalog, Biberach 2018
Uwe Degreif (Hrsg.): Johann Baptist Pflug (1785-1866) Werkverzeichnis
Artikel-Nr.: 2940.3358.1
Werkverzeichnis, Verlag Josef Fink, Lindenberg
Uwe Degreif (Hrsg.): Kino, Film und Fernsehen in Biberach
Artikel-Nr.: 2940.3364.1
Katalog, Biberach 2012
Uwe Degreif/Eva-Marina Froitzheim: Romane Holderried Kaesdorf
Artikel-Nr.: 2940.3372.1
Bilder, Zeichnungen, Lindenberg 2007
Uwe Degreif/Martina Hoppe (Hrsg.): Keramik + Glas. Heinz H. Engler. Werkverzeichnis
Artikel-Nr.: 2940.3366.1
Werkverzeichnis, Biberach 2011
Uwe Degreif: Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert Ein schwieriges Erbe 1933 - 1945
Artikel-Nr.: 2940.3361.1
Im Auftrag Gesellschaft Oberschwaben (Hrsg.), Katalog, Lindenberg 2014
Uwe Degreif: Sepp Mahler - Bei den Bäumen
Artikel-Nr.: 2940.3369.1
Katalog, Biberach 2009
Ausstellungsführer/Bestandskataloge
Archäologie
Artikel-Nr.: 2940.3338.1
Ausstellungsführer Band V, Museum Biberach - Braith-Mali-Museum, Biberach 2005
Die Braith-Mali-Ateliers
Artikel-Nr.: 2940.3334.1
Ausstellungsführer Band I, Museum Biberach - Braith-Mali-Museum, Biberach 2000
Ernst Ludwig Kirchner im Braith-Mali-Museum Biberach
Artikel-Nr.: 2940.3339.1
Uwe Degreif / Frank Brunecker (Hrsg.), Bestandskatalog, Biberach 2004
Kunst des 17.-19. Jahrhunderts
Artikel-Nr.: 2940.3335.1
Ausstellungsführer Band II, Museum Biberach - Braith-Mali-Museum, Biberach 2001
Kunst im 20. Jahrhundert
Artikel-Nr.: 2940.3337.1
Ausstellungsführer Band IV, Museum Biberach - Braith-Mali-Museum, Biberach 2002
Stadtgeschichte
Artikel-Nr.: 2940.3336.1
Ausstellungsführer Band III, Museum Biberach - Braith-Mali-Museum, Biberach 2002
Verschiedenes
E. L. Kirchner: Geiger
Artikel-Nr.: 2940.3328.1
Poster
E. L. Kirchner: Kater Boby
Artikel-Nr.: 2940.3329.1
Poster
E. L. Kirchner: Mädchenakt
Artikel-Nr.: 2940.3330.1
Poster
E. L. Kirchner: Maler und Modell
Artikel-Nr.: 2940.3331.1
Maske 1 - Motiv: Anton Braith (1836-1905): Kühe an der Tränke, 1896, Öl auf Leinwand, Museum Biberach
Artikel-Nr.: 2940.5756.1
Maske 1 - Motiv: Anton Braith (1836-1905): Kühe an der Tränke, 1896, Öl auf Leinwand, Museum Biberach | Kein Medizinprodukt! Keine medizinische Atemschutzmaske. Kein FFP-Standard. Keine Zertifizierung.
Maske 2 - Motiv: Wurfspiel vom Biberacher Schützenfest, Anfang 20.Jahrhundert, Museum Biberach
Artikel-Nr.: 2940.5757.1
Maske 2 - Motiv: Wurfspiel vom Biberacher Schützenfest, Anfang 20. Jahrhundert, Museum Biberach | Kein Medizinprodukt! Keine medizinische Atemschutzmaske. Kein FFP-Standard. Keine Zertifizierung.
Maske 3 - Motiv: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Schwarzer Kater (Boby), 1924/1926, Öl/Leinwand, Privatbesitz
Artikel-Nr.: 2940.5760.1
Maske 3 - Motiv: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Schwarzer Kater (Boby), 1924/1926, Öl/Leinwand, Privatbesitz | Kein Medizinprodukt! Keine medizinische Atemschutzmaske. Kein FFP-Standard. Keine Zertifizierung.
Online-Shop Zusatzbild
Frank Brunecker: »Bienen & Co.« - Rückseite
Artikel-Nr.: 2940.6255.1
Kunst 20.Jh Rückseite
Artikel-Nr.: 2940.3362.1
Maske 1 und Grußkarte - Motiv: Anton Braith (1836-1905): Kühe an der Tränke, 1896, Öl auf Leinwand, Museum Biberach
Artikel-Nr.: 2940.5758.1
Maske 2 und Grußkarte - Motiv: Wurfspiel vom Biberacher Schützenfest, Anfang 20.Jahrhundert, Museum Biberach
Artikel-Nr.: 2940.5759.1
Maske 3 und Grußkarte - Motiv: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Schwarzer Kater (Boby), 1924/1926, Öl/Leinwand, Privatbesitz
Artikel-Nr.: 2940.5761.1
Maske 3 und Grußkarte - Motiv: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Schwarzer Kater (Boby), 1924/1926, Öl/Leinwand, Privatbesitz. | Kein Medizinprodukt! Keine medizinische Atemschutzmaske. Kein FFP-Standard. Keine Zertifizierung.