Musikwiese für 1 bis 4-Jährige
Die Musikwiese richtet sich an 1 bis 4-Jährige Kinder und ihre Eltern und bietet einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Die Beziehung zwischen Eltern und Kind wird gestärkt und bringt die Musik in den familiären Alltag ein.
Die neuen Kurse der Musikwiese starten ab Mitte September 2022. Wir richten uns bei der Einteilung nach dem Stichtag zum 30. Juni.
Übersicht der Musikwiesekurse (unter Vorbehalt)
Musikwiese |
1 bis 2-Jährige |
2 bis 3-Jährige |
3 bis 4-Jährige |
---|---|---|---|
Kursdauer |
Halbjahreskurs |
Halbjahreskurs |
Jahreskurs |
Unterrichtseinheiten |
17 |
17 |
34 |
Unterrichtsdauer |
45 Min. |
45 Min. |
60 Min. |
Monatl. Gebühren |
23,00 € |
23,00 € |
26,00 € |
Probezeit |
Zwei Monate |
Zwei Monate |
Zwei Monate |
Begleitperson |
Eltern- oder Großelternteil |
Eltern- oder Großelternteil |
Eltern- oder Großelternteil |
Gruppengröße |
ca. 7 Paare |
ca. 7 Paare |
ca. 7 Paare |
Geplante Termine |
Do. 09.30 Uhr EG 1 Do. 15.00 Uhr EG 1 Do. 15.45 Uhr EG 1 Fr. 08.45 Uhr EG 1 |
Mo. 16.00 Uhr 002 Mo. 16.15 Uhr EG 1 Mo. 17.00 Uhr 002 Mo. 17.15 Uhr EG 1 Mi. 09.00 Uhr EG 1 Mi. 10.00 Uhr EG 1 Fr. 16.00 Uhr EG 1 |
Mo. 15.00 Uhr 002 Di. 16.15 Uhr EG 1 Mi. 15.15 Uhr EG 1 Mi. 16.15 Uhr EG 1 Mi. 17.15 Uhr EG 1 |
Lehrkräfte |
Rebecca Milz |
Theresa Merk Andrea Braun |
Regine Abele Andrea Braun |
Unterrichtsort und Raum |
Wielandstraße 23 EG 1 |
Wielandstraße 23 EG 1 Wilh.-Leger-Str. 4 002 |
Wielandstraße 23 EG 1 Wilh.-Leger-Str. 4 002 |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist online unter https://anmeldung.musikschulverwaltung.de/biberach möglich.
- Wählen Sie den jeweiligen Musikwiesekurs nach Alter des Kindes (Stichtag: 30. Juni) aus und ergänzen Sie gegebenenfalls mögliche Kurstermine.
- Nach Eingabe der Onlineanmeldung erhalten Sie einen Bestätigungslink per E-Mail, mit dem Sie Ihre Anmeldung aktivieren. Erst dann gilt die Anmeldung als abgeschlossen und ist im System hinterlegt.
- Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung.
- Sobald die Kurse Anfang September eingeteilt sind erhalten Sie per Post eine Aufnahmebestätigung inkl. Gebührenbescheid mit weiteren Informationen.
- An die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse werden von der jeweiligen Lehrkraft alle künftigen Informationen versendet.
Anmeldeschluss: 31. August 2022
Später eingehende Anmeldungen werden bei verfügbaren Plätzen berücksichtigt.
In den Schulferien findet kein Unterricht statt, es gilt die Ferienordnung der Biberacher Grundschulen. Sie erhalten bei Kursbeginn eine Übersicht der Unterrichtstage. Der Unterrichtsplan ist auch nachfolgend hinterlegt:
Unterrichtsplan Musikschule [PDF: 321 kB]
Die monatlichen Gebühren werden von September bis einschließlich August (Jahreskurse) bzw. von September bis einschließlich Februar und März bis einschließlich August (Halbjahreskurse) berechnet.
Bei organisatorischen Fragen bezüglich Anmeldung/Abmeldung und Gebühren wenden Sie sich gerne an Frau Simon im Sekretariat: h.simon@biberach-riss.de oder 07351 – 51 247
Bei inhaltlichen Fragen oder Nachfragen zur Einteilung und Verfügbarkeit von Plätzen wenden Sie sich gerne an die Fachbereichsleitung für Elementare Musikpraxis, Theresa Merk (E-Mail: theresa.merk@biberach-riss.de).
Inhalte
Die Kursinhalte unterscheiden sich in den Halbjahren, sodass zwei Halbjahreskurse durchgängig besucht werden können. Die Erlebnisthemen orientieren sich in der Regel am Jahreskreis, die musikalischen Sachthemen gliedern sich auf in:
- Singen und Sprechen: Lieder, Lautspiele, Gedichte, Texte
- Bewegung und Tanz: Finger- und Berührungsspiele, Bewegungsspiele zu zweit, Bewegungsimprovisationen, gebundene Tanzformen
- Besondere Sinnesimpulse: Sehen und Erkennen, Fühlen und Verstehen, Hören und Empfinden
- Elementares Instrumentalspiel: Körperklänge, klingendes Material, kleines Schlagwerk, Trommeln, Stabspiele, Saiten- und Blasinstrumente
Ziele
- Erlebnisfähigkeit und Ausdrucksentwicklung fördern
- (Groß-)Eltern-Kind-Beziehung unterstützen
- Alltag bereichern
- Kinder vielseitig und frühzeitig fördern
- Erste eigenständige Gruppenerfahrungen ermöglichen