Leitbild der Innenstadtentwicklung und Stadterneuerung
Ein Beitrag im Rahmen des Landeswettbewerbes 2004 / 2005: Zukunftsfähige Stadterneuerung in Baden-Württemberg
Altes bewahren, Neues wagen – Basis für eine hohe Stadt- und Lebensqualität in einer dynamischen Stadt – verstanden als einen zielgerichteten, offenen Prozess unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
Aspekt 1: Stadtgrundriss
Der Stadtgrundriss, ein Fingerabdruck der Geschichte, belegt die Einmaligkeit dieser Stadt.
Diese Einmaligkeit ist das Potential, das es zu erhalten und zu entwickeln gilt.
Merianstich mit Stadtgrundriss um 1643: Stadt in der Metamorphose; ...
weiterlesen »
Diese Einmaligkeit ist das Potential, das es zu erhalten und zu entwickeln gilt.
Merianstich mit Stadtgrundriss um 1643: Stadt in der Metamorphose; ...
weiterlesen »
Aspekt 2: Gebäude
Die Stadt Biberach ist kein Museum. Das Leben, die Veränderung dokumentiert sich auch in sensibel angepassten, aber zeitgenössisch gestalteten An-, Um- und Neubauten. Dies geschieht in Achtung vor ...
weiterlesen »
weiterlesen »
Aspekt 3: Öffentlicher Raum
Die Wohnumfeldqualität für die Innenstadtbewohner, die Aufenthaltsqualität für den Innenstadtbesucher sind wesentliche – eher weiche – Faktoren der Innenstadtqualität.
weiterlesen »
weiterlesen »
Aspekt 4: Wohnen
Vor dem Hintergrund der zukünftigen demographischen Entwicklung und im Rahmen des Funktionswandels der Innenstädte wird die Altstadt wieder eine bedeutende Rolle für das Wohnen in der Stadt übernehmen.
...
weiterlesen »
...
weiterlesen »
Aspekt 5: Einzelhandel / Dienstleistungen
Die Rolle des Einzelhandels für die Innenstadt ist neu zu definieren, entsprechende Rahmenbedingungen sind zu schaffen.
Die Dienstleistungen gewinnen als „Frequenzbringer" und zur Optimierung der Versorgung in der Innenstadt ...
weiterlesen »
Die Dienstleistungen gewinnen als „Frequenzbringer" und zur Optimierung der Versorgung in der Innenstadt ...
weiterlesen »
Aspekt 6: Kultur
Kulturelle Einrichtungen und ein attraktives kulturelles Angebot ergänzen das Innenstadtprofil und stärken die Funktionsvielfalt und Attraktivität der Innenstadt.
weiterlesen »
weiterlesen »
Aspekt 7: Erreichbarkeit
Eine gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer ist eine wichtige Voraussetzung, damit sich die Innenstadt gegen die „grüne Wiese” behaupten kann.
weiterlesen »
weiterlesen »