AG Klimaschutz

Die Arbeitsgruppe Klimaschutz (früher "AG Energie/Bauen") entwickelt Projekte, die zu einem sparsamen und effizienten Umgang mit Energie führen. Sie wirbt für erneuerbare Energien. Ein großes Ziel der Arbeitsgruppe wurde mit Einrichtung der unabhängigen Energieagentur Biberach erreicht.

Projekte

Bewußtmachung der Energieverbräuche in Haushalten

Die Bewusstmachung der  Energieverbräuche im Haushalt ist ein erster Schritt, um die Verhaltensweise zum Energiesparen hin zu verändern. Dazu hat die Arbeitsgruppe einen Flyer erarbeitet, um die Wärme- Strom- und Wasserverbräuche im eigenen Haushalt zu erfassen, zu bewerten und ggfs. Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

Wie viel Energie schluckt Ihre Wohnung/Haus? [PDF: 883 kB]

Die Ermittlung des Heizwärme-Kennwertes erfolgt über die Heizkostenabrechnung. Dies ist für den „Laien“ nicht immer ganz einfach. Daher finden Sie hier zwei Beispielrechnungen für die Ermittlung des Verbrauchskennwertes Heizwärme in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus.

Beispielrechnung beim Einsatz von Verdunsterröhrchen oder Heizkostenverteilern [PDF: 1.2 MB]

Beispielrechnung beim Einsatz von Wärmemengenzählern [PDF: 2.4 MB]

Außerdem finden Sie nachfolgend weitere Energiespartipps:

Energiesparen im Haushalt - Praktische Tipps für den Alltag [PDF: 2.1 MB]

BUND Ba.-Wü: Energiespartipps [PDF: 4 MB]

In den letzten Jahren hat die AG Klimaschutz verschiedenste Projekte umgesetzt, zum Beispiel:

  • Wärmedämmseminar
  • Umfrage Wohnzufriedenheit
  • Solar Lokal
  • Solarenergie an Schulen
  • Radtour und Spaziergang zum Thema Energie