Förderprogramm Umweltschutz
Die Stadt Biberach bezuschusst im Rahmen des "Förderprogramm Umweltschutz" Umweltschutzmaßnahmen im privaten Bereich, sofern diese auf dem Gebiet der Stadt Biberach (einschl. Teilorte) umgesetzt werden. Generelle Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer städtischen Förderung ist, daß die Maßnahmen noch nicht begonnen sein dürfen. Nachfolgend werden die einzelnen Förderprogramme kurz vorgestellt.
Grün in der Stadt
Hierunter fallen Maßnahmen wie Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Flächenentsiegelung in Vebindung mit Begrünungsmaßnahmen, Hecken-, Feldgehölz- und Streuobstwiesenpflanzungen. Die Zuschüsse sind auf 50% der Kosten, maximal 1.250 EUR begrenzt.
Antrag Grünmaßnahme [PDF: 55 kB]
Bau von Regenwasseranlagen
Der Bau von Regenwasserzisternen zur Brauchwassernutzung und Wasserrückhaltung wird mit 50% jedoch maximal 500 EUR bezuschusst. Die Anlagen müssen eine Mindestgröße von 2 cbm haben. Das Wasser ist für Brauchwasserzwecke wie Gartenbewässerung, Toilettenspülung oder Wäschewaschen zu verwenden.
Antrag auf Bezuschussung von Regenwasseranlagen [PDF: 55 kB]
Allgemeine und technische Richtlinien Regenwasserzisterne [PDF: 61 kB]
Thermische Solaranlagen
Die Zuschüsse betragen bei
- Warmwasseranlagen pauschal 500 €
- Warmwasseranlagen mit Heizungsunterstützung pauschal 1.000 €
Antrag auf Bezuschussung einer thermischen Solaranlage [PDF: 55 kB]
Wärmedämmung am Altbau
Die größten Energieeinsparungen sind durch eine gute Wärmedämmung im Altbaubereich erreichbar. Hier setzt diese städtische Förderung an. Gefördert werden Wärmedämmmaßnahmen an Außenwänden mit einem direkten Zuschuss pro m². Es muss sich dabei um freiwillige Maßnahmen handeln (in der Regel im Zuge der Sanierung eines Gebäudes). Die gültige Energieeinsparverordnung ist einzuhalten!
Zuschussantrag Wärmedämmung im Altbau [PDF: 54 kB]
Förderrichtlinien Wärmedämmung [PDF: 55 kB]
Modellhafte Energieprojekte
Wie die Bezeichnung dieses Fördergegenstandes verdeutlicht, handelt es sich hierbei um einzelne, richtungsweisende Projekte im Stadtgebiet von Biberach. Beispiele: Gefördert wurden bisher die erste Photovoltaikanlage sowie die erste Biogasanlage in Biberach.