Suchergebnis (362 Treffer)
06.02.2023
Die erste Gemeinderatssitzung in diesem Jahr findet am Montag, 6. Februar, um 18.30 Uhr statt. Örtlichkeit ist nun wieder der Ratssaal des Rathauses. Das Onlineverfahren bei der ...
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Mit dem Spielfilm „Landrauschen“ setzen die vhs Biberach, das städtische Kulturamt und das Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg die Filmreihe anlässlich der Heimattage fort. Beginn der ...
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Die Bruno-Frey-Musikschule ist am letzten Januarwochenende Ausrichter des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert gewesen. Mit vielen Preisen und mehreren Qualifikationen für den Landeswettbewerb nahmen die Schülerinnen und Schüler ...
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Bei der Ausstellung „Biberach in 52 Objekten“, im Rahmen der Heimattage, wird das ganze Jahr über wöchentlich ein neues Objekt im Eingangsfoyer des Biberacher Rathauses ausgestellt, das ...
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Ab nächster Woche werden im Ropachweg in Biberach auf Höhe der Hausnummer 42 Leitungsarbeiten durchgeführt. Die Straße ist im genannten Bereich von Montag, 6., bis voraussichtlich Freitag, 17. ...
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Die Wilhelm-Röntgen-Straße in Biberach ist aufgrund von Kranarbeiten am Donnerstag, 9., und Freitag, 10. Februar, auf Höhe der Schweidnitzallee 2 für den Verkehr gesperrt.
weiterlesen
weiterlesen
03.02.2023
Ende Januar fand in der Stadthalle im Rahmen der Heimattage der Landeswettbewerb Jugend jazzt South-West Baden-Württemberg statt. Am Ende gingen drei Bewerber an den Start des Wettbewerbs, ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Gewerbetreibende in den Innenstädten stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung kann helfen, den aktuellen Problemstellungen zu begegnen. Nach der Auftaktveranstaltung mit Georg Wittmann, Geschäftsführer der ibi ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Aus gegebenem Anlass warnt die Waffenbehörde der Stadt Biberach vor falschen Waffenkontrollen. In jüngster Vergangenheit sei nach Vorfällen in Bayern auch im Landkreis Biberach ein Fall aufgetreten, ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Die Biberacher Stadtverwaltung veranstaltet am Freitag, 10. Februar, zum ersten Mal das Biberacher Vereinsforum. Das Veranstaltungsformat soll dazu dienen, den direkten Kontakt zwischen der Stadt und ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Die Stadtbücherei boomt: Das zeigen die Ergebnisse der Jahresstatistik für 2022. Die digitalen Besuche stiegen um 1,4 Prozent auf 1 569 000, die physischen Besuche im Medien- ...
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Im Rahmen der Heimattage lädt die vhs am Freitag, 17. Februar, zu einem vergnüglichen Abend rund um den schwäbischen Dialekt ein.
weiterlesen
weiterlesen
31.01.2023
Bald stehen wieder die Abschlussprüfungen an. Die vhs Biberach bietet in den Fasnetsferien Kompaktkurse für die Fächer Mathematik und Wirtschaft sowie ein Seminar zum Thema professionelles ...
weiterlesen
weiterlesen
30.01.2023
Die aktuelle Sonderausstellung „Konsum in der Kunst“ ist noch bis Mitte April im Museum zu sehen. Sie zeigt künstlerische Positionen, die sich mit dem Thema des (Massen-)Konsums ...
weiterlesen
weiterlesen
29.01.2023
Bei der Ausstellung „Biberach in 52 Objekten“, im Rahmen der Heimattage, wird das ganze Jahr über wöchentlich ein neues Objekt im Eingangsfoyer des Biberacher Rathauses ausgestellt, das ...
weiterlesen
weiterlesen
27.01.2023
Passend zur närrischen Zeit präsentiert die Bruno-Frey-Musikschule am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr, ein „Gute-Laune-Konzert“ mit bunter musikalischer Vielfalt. Die Veranstaltung findet in der Aula des Heinz ...
weiterlesen
weiterlesen
27.01.2023
Digitale Angebote und Medientechnik verändern sich fortlaufend. Ausreichende Kenntnisse sind dabei Voraussetzung für eine sichere Nutzung.
weiterlesen
weiterlesen
27.01.2023
Die Stadtbücherei bietet am Donnerstag, 9. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr eine kostenfreie Führung für Erwachsene an.
weiterlesen
weiterlesen
27.01.2023
Passend zum Valentinstag am 14. Februar lädt die Stadtbücherei zu einem Blind Date mit einem Buch ein. Im Foyer der Stadtbücherei sind ab Freitag, 3. Februar, zahlreiche Romane ...
weiterlesen
weiterlesen
26.01.2023
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2023 bewerben. Einsendungen sind bis zum 30. ...
weiterlesen
weiterlesen
26.01.2023
Für Geringverdiener gelten seit Anfang Januar höhere Einkommensgrenzen für den Erhalt des Biberacher Stadtpasses. Die Einkommensgrenzen orientieren sich an den steuerlichen Grundfreibeträgen. Diese wurden Anfang des ...
weiterlesen
weiterlesen
24.01.2023
Vernetzt“ ist das Motto des Frühjahr- und Sommersemesters der Volkshochschule Biberach, das am Montag, 27. Februar, startet. Kunst, Kultur, Bewegung, IT und Sprachen: Das vhs-Team hat ...
weiterlesen
weiterlesen
24.01.2023
In der Straße Maiwiesen in Rindenmoos ist von Montag, 6., bis Mittwoch, 8. Februar, ein Autokran aufgestellt. Die Straße ist im genannten Zeitraum auf Höhe der Hausnummer ...
weiterlesen
weiterlesen
23.01.2023
Lesen ist eine der wichtigen Schlüsselkompetenzen, die ein Mensch für seine Bildungsbiografie erwerben kann. Darum ist Leseförderung ein wichtiges Aufgabenfeld für alle örtlichen Bibliotheken und ...
weiterlesen
weiterlesen
23.01.2023
Die vhs Biberach bietet im Februar wieder Onlinevorträge zu unterschiedlichsten Themen an.
weiterlesen
weiterlesen