Das Zeitreisedingsbums
Ein besonderes Theaterstück für klein und groß
Die Hauptorganisatoren des Schützentheaters und der Heimatstunde haben sich zusammengetan, um im Rahmen der Heimattage ein gemeinsames Theaterstück auf die Bühne der Stadthalle zu bringen. Im Stück geht es um vier Jugendliche, einen bösen Geist und eine aufregende Reise durch die Zeit.
Dass sie ein solches Abenteuer erleben würde, hätte sich Charly alias Carlotta nicht in ihren kühnsten Träumen vorgestellt, als sie das alte Buch mit Notizen von ihrem Opa auf dem Dachboden gefunden hat. Nein, sie hat geglaubt, es wäre ganz lustig, ihre Freunde Marie, Justus und Paul im Hirschgraben zu treffen, um das im Buch beschriebene, mystische Ritual durchzuführen. Damit haben sie allerdings wirklich den Eingang zum Verlies eines Geistes geöffnet, der seit Jahrhunderten Biberacher Kinder entführt.
Nun sind sie also mit dem verstorbenen Konrad von Bibra, dessen Gefährtin Brunhilde und den entführten Kindern in einer Höhle gefangen, festgehalten durch eine unsichtbare Barriere. Wie sollen sie die beiden Geister denn bloß davon überzeugen, sie wieder zu gehen lassen?
Sandra Binder und Markus Pflug haben die Geschichte geschrieben, Markus Pflug führt Regie und Mimi Jörg unterstützt in der Organisation.
Folgende Aufführungen finden diese Woche noch in der Stadthalle statt: Mittwoch, 29. März, und Sonntag, 2. April, jeweils um 15 Uhr; Freitag, 31. März, und Samstag, 1. April, jeweils um 19 Uhr.
Karten gibt es an der Abendkasse, beim Kartenservice im Rathaus oder unter www.kartenservice-biberach.de.